Es ist eigentlich eine einfache Rechnung: Seit ich in einer Agentur mit eigener (guter) Kaffeemaschine arbeite, haben meine Ausgaben für Kaffee bei Starbucks und Co. enorm abgenommen. So weit, so gut. Aber manchmal kommt bei mir eben doch die Lust auf ein zuckrig-geschmacksintensives, überteuertes Kaffeegetränk auf – okay, auf das überteuert kann ich verzichten. Und deswegen habe ich mir kurzerhand meinen eigenen Pumpkin Spice Latte zusammengerührt – sogar ohne Zucker.
In den USA ist das gar nicht mal so umständlich, denn canned pumpkin purree gehört dort spätestens im Herbst zum Standardsortiment im Haus. In Deutschland muss man da ein wenig intensiver suchen – oder sich selbst drum kümmern. Denn letztlich geht es nur darum einen Speisekürbis im Ofen zu garen und anschließend zu pürieren. Easy peasy.

Zutaten für zwei große Tassen:
- 50-70 Gramm Speisekürbis (Hokkaido, Butternut, etc.)
- 500 Milliliter (Pflanzen-)Milch
- 400 Milliliter starker Kaffee oder zwei Espressi
- Zimt(stangen)
- Vanilleschote oder -aroma
- Gewürznelken
- optional: Anis
- optional: Muskatnuss
- optional: Zucker
Die einzelnen Schritte:
- Einen Kürbis schneiden und bei 180° C für etwa 30 Minuten im Ofen garen – die Zeit hängt von der Größe der Kürbisstücke ab. Wenn der Kürbis weich ist, ist er fertig.
- Wenn du eine Vanilleschote benutzt: Die Schote aufschneiden und auskratzen. Die ausgekratzte Masse beiseite legen und die leere Schote zur Milch geben.
- Die Milch mit der Vanilleschote und den Gewürzen deiner Wahl (mindestens Zimt) langsam erhitzen (nicht kochen und Rühren nicht vergessen!). Benutzt du ganze Gewürznelken und Anis kannst du sie einfach dazu geben und später herausholen.
- Koche dir einen starken Kaffee oder Espresso – worauf du mehr Lust hast und abhängig davon, wie „kaffeeig“ dein PSL sein soll.
- Ist der Kürbis weich, zermatsche etwa 50-70 Gramm und drücke sie durch einen Sieb. Du musst die Masse nicht sieben, ich persönlich mag es nur nicht, wenn in meinem Getränk Körnchen sind.
- Die fertige Kürbismasse mit Zimt und Gewürzen deiner Wahl mischen und in einer Pfanne unter ständigem Rühren erhitzen bis du eine homogene Mischung hast.
- Diese Mischung mit dem Kaffee oder Espresso verrühren.
- Nimm ggf. die Gewürze aus der Milch. Wenn du willst, kannst du sie aufschäumen – oder direkt auf deine Kürbis-Kaffee-Mischung geben.
Das ist der detaillierte, umständlichere Weg. Schneller geht es, wenn du gekauftes Kürbispüree hast bzw. dein eigenes nicht siebst oder Vanillearoma statt der -schote nutzt oder das Püree nicht erhitzt, sondern direkt mit dem Kaffee mischst. Der Pumpkin Spice Latte wird dadurch nicht unbedingt schlechter. Es gilt schlichtweg die Variante zu finden, die dir am besten schmeckt – und der lange Weg mag zwar umständlicher sein, wird dir aber garantiert ein Ergebnis liefern, das dir das perfekte Herbstgefühl in deine Tasse zaubert. Ob du mehr Vanille, mehr Zimt oder andere Gewürze wie Pfeffer dabei haben willst, kannst du für dich ausprobieren – das hier ist nur ein Basisrezept.
Frohes Schlürfen!
